
- [email protected]
- Telefon
- +49 7161 820 89
- Fax
- +49 7161 874 49
Das mittelständische Unternehmen Schmohl Nähautomaten aus Eislingen/Göpppingen blickt auf eine über 60-jährige Geschichte zurück. Im Zentrum der Arbeit im schwäbischen Filstal stehen die Konstruktion und Fertigung von Nähtransferstraßen und der Sondermaschinenbau.
1955 entwickelte die Firma für Daimler Benz eine Vielnadelnähmaschine für die Herstellung von Autobezügen. Seitdem ist das Unternehmen für alle namhaften Automobilhersteller sowie deren Zulieferer tätig.
Weitere Meilensteine in der Historie von Schmohl sind die Umfirmierung als GmbH und der Einstieg in die Kohlefaserverarbeitung. In diesem Bereich war das erste Projekt der Bau einer Versuchsanlage für EADS innovationsworks. Für die Luft-/Raumfahrindustrie fertigte das Unternehmen 2012 eine vollautomatische Nähanlage für Kohlefaserverbundstoffe.
Über 70 Prozent des Umsatzes von Schmohl wird durch den Sondermaschinenbau erwirtschaftet. Dies liegt nicht zuletzt an der Grundausrichtung, die gänzlich auf hohe Qualität, Kundenorientierung und individuelle Anpassung setzt. Der Sondermaschinenbauer befindet sich im Großraum Stuttgart (Eisslingen, Göppingen) und damit in einem insturiellen Ballungsraum.