Folienschweißmaschine, Siegelgerät - Verpackungslösungen

Halbautomatisches Folienschweißgerät für Folienbeutel unter Berücksichtigung medizintechnischer Standards

Wie hat Ihnen dieses Projekt gefallen?

Bewertung senden
Leserbewertung: /5 Sternen
( Bewertungen)

Aufgabe

Wunsch des Kunden war ein halbautomatisches Handschweißgerät für Folienbeutel, die mit Kunststoffteilen befüllt sind. Diese Beutel weisen eine Breite von bis zu 1400 mm auf und werden in Reinraumumgebungen eingesetzt. Zuvor wurden zwar reine Handschweißgeräte „veredelt“, jedoch ohne die nötige Funktionalität und Beachtung der Sicherheitsrichtlinien.
Leichte Reinigung, Fahrbarkeit bei Standsicherheit und intuitive Bedienung der Folienschweißmaschine waren die angestrebten Ziele, da die bereits vorhandenen Geräte dies nur bedingt erfüllen konnten. Über zwei synchronisierte Hubsäulen sollte zudem ein Entlastungshub realisiert werden, um auf den Folien keine Zugbelastung während des Folienschweißvorganges zu erzeugen. Zudem musste über eine Vakuumlanzette die überschüssige Luft abgesaugt und mit einem Schlitzmesser eine Aufreißhilfe am oberen Beutelrand erzeugt werden.

Entstanden ist ein moderner, halbautomatischer Handarbeitsplatz für das Verschweißen von Folien.

Lösung

Die Projektierung der Folienschweißanlage entstand gemeinsam mit dem Kunden. Entwicklung und Konstruktion der gesamten Mechanik, Elektrik und Software fanden komplett im eigenen Hause statt. Durch speicherbare und reproduzierbare Rüstdatensätze wird eine ausgesprochen einfache Handhabung ermöglicht. Ferner zeichnet sich das Impulsschweiß-System für 10 bis 12 mm breite Siegelnähte durch eine optisch ansprechende Ausführung und Design mit pflegeleichten Oberflächen aus. Druckreduziertes Anfahren und Zweihandbedienung sorgen für effiziente Sicherheitstechnik. Der gesamte Aufbau ist CE-gerecht. Im Gegensatz zu einer Schlauchbeutelmaschine, bei der die Folie von einem sogenannten Coil abgewickelt und taktend durch die Anlage gefördert wird, ist diese Folienschweißanlage eher als teilautomatisierter Handarbeitsplatz einzuordnen.

Mehrwert

Medizintechnische Standards werden durch die Ausführung in Aluminiumprofil-Technik und die eloxierten Flächenelemente ebenfalls problemlos erfüllt. Kleinere Varianten und auch Serienbau sind denkbar, da keine vergleichbare Lösung auf dem Markt existiert.

Diesen Beitrag weiterempfehlen

Weitere Projekte und Publikationen in diesem Anwendungsgebiet