
- [email protected]
- Telefon
- +49 7253 2707 40
- Fax
- +49 7253 2707 46
Die REKO rubbertech GmbH in Östringen, Landkreis Karlsruhe, wurde durch Regina Stadtmüller, Thomas Retzmann und Harald Koch gegründet. Der Begriff „rubbertech“ im Firmennamen steht dabei für die Wurzeln der Gründungsmitglieder und deren langjährige Erfahrung in der gummiverarbeitenden Industrie. Der ursprüngliche Fokus auf Industrial Engineering und verfahrungstechnischer Beratung verschob sich nur wenige Jahre nach der Gründung, in Richtung Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau für die gummiverarbeitende Automobilzulieferindustrie.
Nahezu zeitgleich spezialisierte sich REKO rubbertech auf die Reproduktion von Oldtimer Ersatzteilen durch das Vulkanisieren von Schwingungselementen und hochwertigen Gummi-Metall Verbindungen. Vor allem die Automation dieser speziellen Verbindung erfordert neben langjährige Erfahrung und einem ausgeprägte Fachwissen sehr viel Geduld, Fingerspitzengefühl und Ideenreichtum. Flagschiff im Sondermaschinenbau ist der REKOMASTER® - ein kompaktes, verlässliches und wartungsfreies Handlingsystem. Durch verschiedenste Ausbaustufen ist er stets erste Wahl beim Belegen von Spritzgießmaschinen zur Verarbeitung von Gummi, Fest- und Flüssigsilikonen sowie thermoplastischen Elastomeren.
Im Rahmen der jeweiligen Projektanfrage ermöglicht die Konstruktion im 3D-Bereich die realitätsnahe Visualisierung des angefragten Produkts und die Durchführung verschiedenster Analysen. Bewegungsabläufe können beispielsweise simuliert und ergonomische Vorgaben optimal umgesetzt werden. Der Bau von Laserschutzanlagen, Schutzumhausungen, Handarbeitsplätzen und die industrielle Automation weiterer Branchen ergänzen das Portfolio. Referenzkunden finden sich in der Automobilbranche, der kunststoff- und elastomerverarbeitenden Industrie, der Verpackungsbranche und Herstellern von Kochutensilien.